LernErlebnis Sankt Blasien
Sommercamp im Schwarzwald

Das Original – SommerCamp Kolleg Sankt Blasien!
Der Hochschwarzwald bietet eine hervorragende Kulisse für tolle Ferienerlebnisse in der Natur. Hier kann man mountainbiken, wandern, im Freien übernachten, riverwalken, grillen, Wassersport betreiben und noch vieles mehr.
Im Kolleg St. Blasien entstanden durch Wolfgang Endres vor nunmehr 48 Jahren die Ferienkurse. Im letzten Jahr waren wir nicht so international als sonst. Aber, Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und dann doch 6 weiteren Nationen, waren beim LernErlebnisKurs in St. Blasien dabei. Mit dem strengen, aber auch gut durchdachten HygieneKonzept, haben wir es geschafft, Sicherheit und Gemeinschaft zu verbinden. Der Einsatz hatte sich gelohnt!
Denn, bei uns treffen sich junge Menschen aus aller Welt, um sich nicht nur in ihren schulischen Leistungen zu verbessern, sondern auch, um voneinander zu lernen und zu profitieren. So entstehen internationale Freundschaften, manchmal fürs Leben.

Einzigartige Ferienerlebnisse
Mit dem Studienhaus-Kollegium und dem intelligenten Rahmenprogramm trainieren die Schülerinnen und Schüler professionell und nachhaltig für ihre Bildung. Denn Bildung ist Identitätsfindung als aktiver Prozess.
Weil Menschen unterschiedlich sind, ist es eine Kunst, jedem Einzelnen zu zeigen, was gutes, niveauvolles Lernen ausmacht. Aber es geht um jeden Einzelnen, immer! Orientierungswissen ist dann zu vermitteln, wenn die Lehrperson jede ihrer Schülerinnen und jeden ihrer Schüler individuell kennenlernt. Genau das ist unser Anspruch!
Der LernErlebnisKurs in St. Blasien ist eine Orientierungshilfe, um Lernen zu erleichtern, um Freude und Lust am Entdecken und am Lernen auszubauen und zu professionalisieren.


So macht Lernen Spaß!
Mit dem StudienhausKollegium und dem intelligenten Rahmenprogramm trainieren die Schülerinnen und Schüler professionell und nachhaltig für ihre Bildung!
Jede/-r TeilnehmerIn wählt zwei der folgenden Fächer aus und
belegt insgesamt 2o, 40 bzw. 60 Unterrichtsstunden:
- Deutsch
- Deutsch als Fremdsprache
- Englisch
- Französisch
- Latein
- LernMethodik “Intelligentes Lernen”
- Mathematik
Für unsere internationalen Gäste
German Language course
Mit Deutschen Deutsch lernen!

Fehlen im Unterricht fachdidaktische Inhalte, dann ist das wie Stricken ohne Wolle. Bei den LernErlebnisKursen werden neben der fachlichen Ausrichtung auch wichtige Arbeits- und Lernstrategien vermittelt. Dabei sind folgende Themenfelder vertreten:
Lernen organisieren
Zeitplanung, Hausaufgabenplanung, Arbeitsplatzgestaltung, Prüfungsvorbereitung
Lernen mit Köpfchen
Gesundheit, Funktionsweise des Gehirns, Merktechniken, Konzentration
Über das Lernen nachdenken
Reflexion, Motivation, Prüfungsmanagement, Persönlichkeitsbildung, Ziele setzen, Stärkenanalyse





Programm-Angebote (Auswahl)
Viel Sport und zahlreiche Ourdoor-Aktivitäten
Ballsportarten / Beachvolleyball
Billard / Kicker / Kubb / Darts
Kreativangebote / Tanz / Theater / Musizieren
Musikhaus Bleiche mit Übe-Räumen
Schwimmen im hauseigenen Hallenbad
Eigener Kino-Saal
Von Profis betreutes Bogenschießen
Mountainbiking / Tennis
Schluchsee / Titisee
Naturerfahrung / Grillen / Geocaching
Berghütte / Ranger-Touren im Schwarzwald
Ausflüge / z. B. Universitätsstadt Freiburg oder Konstanz
Große Abschlußparty
Kurshaus – Kolleg Sankt Blasien
Der LernErlebnisKurs ist im Kolleg Sankt Blasien zu Gast. Dieses Haus ist großartig ausgestattet. Es gibt alles, was ein aktiver Ferienkurs braucht: Hallenbad, Turnhalle, Beachvolleyballfeld, Klostergarten, Grillhütte, Partykeller, Berghütte, Festsaal, Theaterbühne, Kinosaal, Musikhaus, …
Die Unterkunft erfolgt altersgerecht in schönen Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern.
Zielgruppe
Für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 10. Klassen

Die Kursdaten im Überblick
LernErlebnis – SummerCamp Sankt Blasien
Termin: 31.07.2022 – 20.08.2022
Buchbar 1 / 2 / 3 / Wochen Unterricht: 20 / 40 / 60 Std.
Termine | Unterricht | Preis (alles inklusiv) |
31.07.2022 – 07.08.2022 | 20 Stunden | 1.145,-€ |
31.07.2022 – 14.08.2022 | 40 Stunden | 2.095,-€ |
31.07.2022 – 20.08.2022 | 60 Stunden | 2.895,-€ |
07.08.2022 – 14.08.2022 | 20 Stunden | 1.145,-€ |
07.08.2022 – 20.08.2022 | 40 Stunden | 2.095,-€ |
14.08.2022 – 20.08.2022 | 20 Stunden | 1.045,-€ |
Transferdienste | Preis Hin | Preis Hin/Rück |
Zürich Flughafen | 100,-€ | 200,- € |
Basel Flughafen | 100,-€ | 200,- € |
Seebrugg Bahnhof | kostenlos | kostenlos |