von Studienhaus | Feb 14, 2020 | Intelligente Lernmethoden
Das intelligente Pausensystem! Häufig nehmen Lernende an, dass Pausen und Lernen Gegenspieler seien. Sie glauben, jede Minute, die sie ihre Augen nicht auf den Lernstoff gerichtet haben, sei verschwendete Zeit. Viele Forschungsergebnisse, so beispielsweise in einer...
von Studienhaus | Feb 13, 2020 | Intelligente Lernmethoden
Was kann man von einem Luftballon lernen?„Phasen einer Prüfungsvorbereitung“ . Die Phasen einer Prüfungsvorbereitung lassen sich vergleichen mit dem Aufpusten eines Luftballons: Phase I – Tief Luft holen und den ersten Puster einsetzen: Diesem ersten Kraftakt...
von Studienhaus | Jan 29, 2020 | Intelligente Lernmethoden
„Hnas mi Guelck“ – Wie wichtig ist das Üben?“ . Hnas httae seiben Jhrae bei sneiem Hrern gideent, da scrpah er zu ihm: „Hrer, minee Ziet ist hruem, nun wtlloe ich gnere wdeeir hiem zu mnieer Mettur, gbet mir mneien Lhon.“ Der Hrer awotrente: „Du hsat...
von Studienhaus | Jan 13, 2020 | Intelligente Lernmethoden
„Ein gutes Zeugnis ist eine Lernstandskontrolle!“ Oft sprechen wir im schulischen Kontext von guten und von schlechten Zeugnissen und von guten und schlechten Noten. Bei gewissenhaften Lehrpersonen sind Noten aber echte, mit Plausibilität versehene,...
von Studienhaus | Nov 29, 2019 | Intelligente Lernmethoden
„Hausaufgaben gut sortiert“ Die richtige Reihenfolge kann mir helfen! Wenn ich mit dem Studienhaus-Hausaufgabenplaner meine Lernportionen ermittelt habe, muss ich entscheiden, in welcher Reihenfolge ich heute lernen möchte. Dazu versuche ich, meine...
von Studienhaus | Nov 7, 2019 | Intelligente Lernmethoden
„Gut geplant ist halb gelernt“Der Studienhaus-Wochenplan. Ein guter Wochenplan liefert ein Muster, mit dessen Hilfe sich die Aufgaben der Woche gut plakatieren lassen. Er ermöglicht schnell eine gute Übersicht und eine präzise und aktuelle Standortbestimmung. . Der...